Was ist Suchmaschinenoptimierung?
- 8. Oktober 2016
- Online Marketing Blog, Online Marketing Lexikon
So funktioniert SEO
- Onpage SEO
- Keyword Optimierung
- Interne Verlinkung
- Bilder SEO
- Usability
- URL Optimierung
- Meta Tags
- Offpage SEO Linkaufbau
Was ist Suchmaschinenoptimierung? (übersetzt Search Enginee Optimization) bezeichnet alle Optimierungsmaßnahmen, die Websites unter gezielten Keywords und Themen auf die vordersten Plätze (Rankings) von Suchmaschinen wie Google und Bing bringen. Die Suchmaschinenoptimierung hat zum Ziel so viele relevante Besucher wie möglich auf die eigene Website zu führen.
Suchmaschinen wie Google und Bing verwenden in ihrem Algorithmus über 200 Faktoren, um die Relevanz von Websites für spezielle Suchbegriffe (Keywords) und Themen einzustufen. SEO ist keine exakte Wissenschaft: Viele dieser Rankingfaktoren sind bekannt, aber ein Großteil gehört zu den bestgehütetsten Geheimnissen der Suchmaschinenbetreiber, um die Qualität der Suchergebnisse zu gewährleisten. Bei der Suchmaschinenoptimierung wird zwischen zwei Disziplinen unterschieden: Onpage SEO (Anpassungen der Website) und Offpage SEO (Linkbuilding übersetzt Linkaufbau)
Onpage SEO

Bei dieser Form der Optimierungsmaßnahmen werden Anpassungen innerhalb der Website vorgenommen, um einzelne Unterseiten des Webauftritts gezielt auf gewünschte Suchbegriffe (Keywords) zu optimieren.Mögliche Onpage SEO Optimierungsmaßnahmen:
Keyword Optimierung
Die Textoptimierung ist die wichtigste Form der Onpage-Optimierung mit dem Zweck den Inhalt (Content) einer Website so relevant wie möglich für ein Keyword zu gestalten.
Bei der Keyword Optimierung ist es wichtig einen qualitativ hochwertigen Inhalt zu einem Thema zu erstellen, der einen Mehrwert für den Leser bietet.Wer Lesern relevante Inhalte liefert und dabei eine konsequente SEO-Optimierung anwendet (mit Keywords und semantischen WDF IDF Begriffen) wird auf kurz oder lang mit Top-Rankings belohnt und erhält eine Menge Besucher (Traffic).
»Mehr zur Keyword Optimierung
Interne Verlinkung
Bei der internen Verlinkung werden Verweise (Links) zu weiteren Seiten innerhalb der Website gesetzt, um Besucher auf Inhalte aufmerksam zu machen und den Linkjuice (Linkpower) auf gezielte Bereiche des Web-auftritts zu leiten. Mit einer Optimierung der internen Verlinkung ist es möglich die Sichtbarkeit für gezielte Website-Bereiche sowie den gesamten Web-auftritt zu erhöhen.
Bilder SEO
Der Inhalt von Bildern wird von Suchmaschinen mithilfe des sogenannten „Alt Attributes“ ausgelesen, damit es möglich ist digitale Bilddateien thematisch einzuordnen. Wer seine Bilder für die Bildersuche optimiert, geht mit der Zeit und nutzt das gewaltige Potenzial der multimedialen Bilder- und Videosuche in Google und Bing. Mit Video- und Bilder-SEO lässt sich eine Menge zusätzlicher Traffic (Besucher) auf die eigene Website leiten.
Usability
Die Usability dient dazu Websites so anwenderfreundlich wie nur möglich zu gestalten.
Dazu zählen unter anderem: Barrierefreies Webdesign, Website-anpassungen für mobile Endgeräte (Smartphones), Conversion-Optmierung, sowie eine simple Seitenarchitektur um Besucher möglichst schnell und intuitiv an ihr Ziel zu führen. Durch die Usability-Optimierung halten sich Besucher noch lieber auf Ihrer Website auf und kommen immer wieder gerne zurück. (UX )User Experience Optimierung für eine intuitive Nutzererfahrung.
URL SEO
Bei der Optimierung der Webadresse (URL) ist es wichtig auf eine leicht indexierbare Struktur zu achten. Hierbei kommt es auf sprechende URLs mit möglichst kurzer Zeichenlänge und den richtigen Trennzeichen an. Eine optimierte URL kann einer Website im Ranking entscheidende Vorteile gegenüber nicht optimierten URL bringen.
Meta Tags
Der Meta- Titel und die Description werden in Suchergebnissen als kleiner Textausschnitt (Snippet) angezeigt und sind das erste, was der User in den Suchergebnissen wahrnimmt.
- Meta Titel
- Meta Description
- Meta Keyword
Umso ansprechender ein Meta Titel- und Description erstellt ist, umso wahrscheinlicher ist es, dass ein Besucher auf das Suchergebnis der eigenen Website klickt.
»Mehr zur Meta Tag Optimierung
SEO Linkaufbau (Linkbuilding)
Beim Linkbuilding (Linkaufbau) geht es darum möglichst viele Verweise, von unterschiedlichen Websites, auf den eigenen Webauftritt zu setzen, um damit die Domainpopularität (Domain Pop) zu steigern. „Richtig angewendet“ bietet der Linkaufbau einen Mehrgewinn für die Sichtbarkeit einer Website und kann gute Rankings maßgeblich beeinflussen und auch interessierte Besucher auf die eigene Website führen. Beim Linkbuilding ist es sehr wichtig behutsam vorzugehen und einen sogenannten organischen Linkaufbau zu betreiben, um der eigenen Website diesen Optimierungsmaßnahmen nicht zu schaden.
»Mehr zu Offpage SEO (Linkbuilding)
Online Marketing Freelancer für Suchmaschinenmarketing. Spezialisiert auf die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) & bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA). Online Marketing seit 2010.
Neueste Beiträge
- Transaktionale Keywords 11. April 2019
- Was ist das Crawl Budget? 20. März 2019
- Was ist ein Crawler? 20. März 2019