Was ist die Absprungrate?
Die Bounce Rate zu deutsch Absprungrate, ist eine Messeinheit um die durchschnittliche Verweildauer von Besuchern auf der Website einzuordnen. Umso höher die Absprungrate ist, desto kürzer halten sich User auf Website auf und wechseln schnell zurück zu den Suchergebnissen. Die Bounce Rate gibt Aufschluss darüber wie ansprechend Ihre Zielseiten für Ihre Zielgruppe sind und wie lange sie sich mit ihren Website-Inhalten interagieren. Umso niedriger die Absprungrate desto besser und interessanter finden User Ihre Inhalte.
Was ist eine gute Absprungrate?
Eine erfolgreiche Absprungrate bewegt sich zwischen 30% und 70%. Dieser durchschnittswert lässt sich aber nicht einfach auf jede Branche anwenden. Während sich User auf informierenden Websites länger aufhalten, sind Sie auf Online Shops kürzer, weil der Kunde gleich sein Produkt findet, kauft oder abspringt.
Was ist eine hohe Absprungrate?
Im Grunde ist der Prozentsatz der Bounce Rate bis zu 70% vertretbar. Alles darüber hinaus ist branchenunabhängig unterdurchschnittlich und ein deutliches Zeichen für Optimierungspotenziale.
Gründe für eine Hohe Absprungrate
Hier zeige ich Ihnen eine Auflistung möglicher Gründe für eine zu hohe Bounce Rate:
- Nich ansprechendes Website-Layout
- Schwer bedienbare Usability (Nutzerführung)
- Wenig Relevanz der Website-Texte für die eigene Zielgruppe
- Fehlender Einsatz von Bilder, Videos und optischen Eye Catchern
- Grammatikalische, inaltliche und stylistische Fehler in Website-Texten
- Fehlendes Responsive Webdesign für Handys und Tablets
- Fehlerseiten mit 404 Statuscode
Wie kann ich die Absprungrate reduzieren?
Guten und relevanten Content für Ihre Zielgruppe bereitstellen der verständlich und lesbar ist. Achten Sie bei Ihren Online-Texten auf ansprechende Formatierungen, den Einsatz von Bildern, Videos und einer intuitiven Nutzerfürhung mithilfe einer Nutzerfreundlichen Website-Navigation.
Bewertung der Absprungrate
Ein weiteres Kriterium bei der Bewertung der Bounce Rate ist das Thema das Sie auf Ihrer Website kommunizieren. Während sich potenzielle Kunden für touristische Angebote länger und ausführlich informieren ist die Absprungrate in Online Shops höher, weil die Kunden Wissen was sie wollen.
Was sagt die absprungrate aus?
Die Absprungrate ist ein wichtiges Messwerkzeug um herauszufinden wo es an den Seiten-Inhalten Potenziale zur Verbesserung gibt.
Freelancer für Suchmaschinenmarketing
Als SEM Freelancer helfe ich Ihnen dabei Ihre Bounce Rate zu senken, um eine positivere Nutzererfahrung auf Ihrer Website zu entwickeln. Geringe Bounce Rate bedeutet gleich mehr Conversions und Umsatz. Einfach Kontakt aufnehmen für ein erstes Beratungsgespräch.
Titelbild: Fotoila/© iQoncept
Online Marketing Freelancer für Suchmaschinenmarketing. Spezialisiert auf die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) & bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA). Online Marketing seit 2010.
Neueste Beiträge
- Keyword Arten nach Suchintention 12. August 2023
- Transaktionale Keywords 11. April 2019
- Was ist das Crawl Budget? 20. März 2019