Conversion Definition im Marketing

No Comments

Online Unternehmensziele für Websites & Apps

Conversion Definition im Marketing

Bildquelle: Fotolia / © artinspiring

Conversion Definition im Marketing: Conversions sind unternehmenswichtige Handlungen die bspw. auf Websites oder Online Shops von Website-Besuchern (Usern) ausgeführt werden. Individuelle Online-Interaktionn mit einem Ziel: „Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen“.

Es gibt zwei Conversion-Arten

Micro-Conversion (vorbereitende Conversions)

Micro-Conversions sind vorbereitende Conversion-Ziele die eine untergeordnete Rolle spielen, aber langfristig zum Abschluss führen sollen. Leadgenerierung, Sammlung von Adressdaten oder Anmeldungen im Newsletter sind typische Beispiele für Micro-Conversions.

Macro-Convesion (direkte Conversions)

Macro-Conversions sind die wichtigsten Unternehmensziele für jede Firma und wirtschaftlich am profitabelsten. Verkäufe oder Vertragsabschlüsse wie bspw. Online-Kauf, Anmeldung für einen Abbo-Vertrag oder die Inanspruchnahme von Dienstleistungen sind typische Macro-Conversions.

Was ist die Conversion Rate?

Die sogenannte Conversion-Rate misst das Verhältnis von Interessenten wie Website-Besuchern (Visists) zu tatsächlichen Kaufabschlüssen. Mit dieser Kennzahl (KPI) können Sie leicht nachvollziehen wie profitabel Werbekampagnen sind und wie deren Kosten-Leistungsverhältniss abschneidet. Im E Commerce ist die Conversion-Rate einer der wichtigsten Messwerte zur Bewertung des Return on Investments (ROI).

Was ist Conversion Tracking?

Conversion Tracking beschreibt die digitale Messung von erreichten Online-Zielen mit bspw. Google Analytics, Piwik oder individuellen Analyse-Lösungen. Mit Conversion Tracking werden alle erreichten Unternehmensziele aufgezeichnet und festgehalten für die genaue Auswertung. Wie funktioniert Conversion-Tracking? Tracking-Codes oder Pixel werden im Programmiercode von Websites eingebunden und können dadurch alle Website-Interaktionen festhalten.

Conversion Optimierung

Um die rentabilität von Online Marketing Kampagnen zu steigern ist es wichtig die Conversion-Rate zu optimieren. Dies geschieht durch gezielte Optimierungsmaßnahmen in der Nutzerführung (Usability) Navigation von Websites-, Shops-, oder Bestellprozessen um Kunden einfacher zum Ziel zu führen.

Conversion-Beispiele nach Branchen

  • Die Kosmetikerin sucht Kunden für kosmetische Behandlungen
  • Der Maler sucht Auftraggeber für Malerarbeiten
  • Online Shops wollen Produkte verkaufen
  • Der Versicherungsmakler sucht Abschlüsse für Versicherungsverträge
  • Ärzte suchen Patienten zur medizinischen Behandlung
  • Online Marketing Agenturen suchen Kunden für Marketing-Kampagnen
  • Webdesigner suchen Auftraggeber für Grafiken, Websites oder Animationen

Zusammenfassung von Conversion-Zielen im Online Marketing?

Hier finden Sie eine Auswahl möglicher Conversions:

  • Kaufabschluss: Direkter Kauf im Online Shop
  • Buchung: Kauf von Tickets oder einer Reise im Reiseportal
  • Verweildauer: Website-Aufenthalt von bspw. mind. 5 Minuten
  • Registrierung eines Nutzer-Accounts: Bspw. auf einer Online Plattform
  • Kontaktanfragen
  • Anmeldung im Newsletter
  • Download einer Informationsbroschüre oder Kataloges
  • Facebook Abonnements

Bei weiteren Fragen oder Anregungen zum Thema Conversion Definition, können Sie gerne kontakt mit mir aufnehmen.

Online Marketing Freelancer für Suchmaschinenmarketing. Spezialisiert auf die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) & bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA). Online Marketing seit 2010.

Mehr Blog-Beiträge

Neueste Beiträge