User Experience Definition & Erklärung
- 15. Mai 2018
- Online Marketing Blog, Online Marketing Lexikon
Die Nutzererfahrung auf Websites
Die User Experience Definition beschreibt diesen Begriff als das Erlebnis eines Nutzers beim Umgang mit einer Website. Daher wird User Experience (kurz UX) auch als Nutzerfahrung bezeichnet. Die User Experience Definition umfasst zudem die Nutzererfahrung mit mobilen Endgeräten (mobile UX).
Der Begriff hat praktisch Usability abgelöst. Usability Optimierung beschreibt, wie benutzerfreundlich eine Website ist. User Experience geht noch darüber hinaus. Es geht um mehr als um die Verweildauer oder die Absprungrate (Bounce Rate). Die Nutzererfahrung braucht eine intiuitive Navigation um User schneller an ihr Ziel zu bringen. Ein positives Nutzerlebnis für mehr Interaktionen.
Bei der Antwort auf„was ist UX?“ steht nicht allein im Vordergrund, wie eine Website aussehen muss, damit ein Nutzer effizient und effektiv damit umgehen kann (etwa durch intuitive Nutzerführung). Die Antwort auf „was ist UX?“ muss auch einschließen, inwieweit den Beteiligten dadurch positive oder sogar persönlich wichtige Erlebnisse geboten wurden.
Nutzererlebnis ist mehr als Usability Optimierung
Das Nutzerlebnis soll idealerweise die psychologischen Bedürfnisse der User Zielgruppe erfüllen. Damit geht der Begriff UX über die intuitive Nutzerführung noch weit hinaus. Er ist viel breiter gefasst und schließt alle Wahrnehmungen, Erwartungen und Nutzerreaktionen ein, die der User noch vor, während und nach dem Umgang mit der Website zeigt. Im Zentrum stehen dabei immer die subjektiven Wahrnehmungen des Users (das Nutzererlebnis) und die Entwicklungen im Verlauf der Nutzung.
Die moderne User Experience SEO Optimierung geht über die Gestaltung einer intuitiv bedienbaren Nutzeroberfläche. Es dreht sich nicht nur darum, dem User Denkarbeit zu ersparen und ihn schnell an sein Ziel zu bringen, also die Nutzerfahrung zu verbessern, dadurch die Verweildauer-Werte zu erhöhen und eine geringe Absprungrate zu erreichen. User-Experience agiert auf einer umfassenderen Ebene, obgleich natürlich die Verweildauer ein primäres Ziel ist bzw. die Conversion-Rate für Onlineshop-Verkäufe, Newsletter-Anmeldungen, direkte Kundenanfragen oder ausgefüllte Kontaktformulare.
Um das zu erreichen, haben sich in den vergangenen Jahren zahlreiche Forschungsansätze entwickelt, um auf breiter Ebene und durch verschiedenste Mittel (wie etwa durch responsive Webdesign) eine positive Nutererfahrung zu erreichen. Als wichtige Erfolgsfaktoren für eine positive Nutererfahrung gelten Inhalte mit einem hohen Nutzwert für eine lange Verweildauer bzw. für eine geringe Absprungrate, die Eignung für das Endgerät des Users (responsive Webdesign), die Verfügbarkeit, die Ladezeiten, die Gebrauchstauglichkeit und die optische Attraktivität der Site.
Bildquelle: Fotolia Künstler & Urheber © Trueffelpix
Online Marketing Freelancer für Suchmaschinenmarketing. Spezialisiert auf die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) & bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA). Online Marketing seit 2010.
Neueste Beiträge
- Keyword Arten nach Suchintention 12. August 2023
- Transaktionale Keywords 11. April 2019
- Was ist das Crawl Budget? 20. März 2019