Was sind Longtail Keywords ?
- 20. Juni 2018
- Online Marketing Blog, Online Marketing Lexikon
Mehrteilige Suchbegriff-Kombinationen
Longtail Keywords sind mehrteilige Keyword-Kombinationen die dazu dienen eine möglichst große Anzahl an Rankings in den organischen Suchergebnissen zu erreichen.
Wozu sind Longtail Keywords gut?
Suchanfragen von Google-Usern bestehen häufig aus kombinierten Suchbegriffen bis zu ganzen Fragesätzen um Informationen, Produkte oder Dienstleister in kurzer Zeit zu finden. Durch die Verwendung von Keyword-Kombinationen wird bei der Keyword-Optimierung sichergestellt, das Website-Inhalte wie Texte, Bilder und Video (Zusammengefasst: Content), eine möglichst große Anzahl an potentiellen Interessenten und Käufern erreichen können. Eine mehrteilige Keyword-Strategie dient dazu die Rankingziele von einem Keyword– auf verschiedene Suchbegriff-Varianten zu erweitern und bietet dadurch immer einen Plan B oder C um mit zielgruppenrelevanten Rankings auf die Erste Seite zu gelangen.
Beispiel für Longtail-Kombinationen
Longtail-Suchanfragen bestehen aus veschiedenen Wort-Kombinationen oder sogar ganzen Sätzen wie in folgenden Beispielen aufgeführt:
Beispiel Wetterbericht:
Longtail: Wettervorhersage München heute – Dieser Longtail besteht aus 3 Begriffen und kann bei guter Umsetzung für folgende Suchbegriffe ranken:
(Wettervorhersage München oder Wettervorhersage heute)
Beispiel Maklersuche:
Longtail: Immobilienmakler für Luxusimmobilien in Hamburg – Dieser Longtail besteh aus 5 Begriffen und kann für folgende Begriffe ranken:
(Immobilienmakler für Luxusimmobilien, Immobilienmakler in Hamburg, Luxusimmobilien in Hamburg)
Beispiel Autokauf:
Longtail: Günstigen Gebrauchtwagen kaufen in Berlin – Dieser Longtail besteht aus 5 Begriffen und kann für folgende Begriffe ranken:
(Günstigen Gebrauchtwagen, Gebrauchtwagen kaufen, Gebrauchtwagen in Berlin, Gebrauchtwagen kaufen in Berlin)
Vorteil von Longtail Keywords
- Mit Longtails können Sie für einzelne Zielseiten unter mehr Begriffen gefunden werden als bei Shortails und damit die Besucheranzahl steigern.
- Rankingabfälle treffen Sie nicht so hart, weil Sie pro Zielseite immer noch ein 2. oder 3. Keyword haben, wofür Sie ranken können.
- Sie erlangen eine Nischenposition für Ihre angestrebten Rankings, weil der Wettbewerb Website-Inhalte meistens nur auf einen Begriff optimiert.
- Höhrere Relevanz für Ihre Zielgruppe, weil User in mehrteiligen Suchanfragen suchen und mehrteilige Suchergebnisse als passender empfunden werden.
Nachteil von Longtail Keywords
- Durch die nicht so spitz ausgerichtete Keyword-Optimierung haben Sie es bei härter umkämpften Keywords schwerer auf die Erste Seite zu gelangen.
- Schwierigere Umsetzung der Keyword-Optimierung in Fließtexten und Titel-Überschriften
Fazit zu Longtail Suchbegriffen
Longtail Keywords sind ein wichtiges Instrument in der Suchmaschinenoptimierung und können bei richtiger Umsetzung und unter Berücksichtigung weiterer Ranking-Faktoren Ihre online Reichweite signifikant steigern. Mehrteilige Suchbegriffe, sollten aber nur ein Teil Ihrer Keyword-Marketing-Strategie sein und nicht pauschal angewendet werden. Bei Nischen-Themen ist diese Vorgehensweise sehr zu empfehlen.
SEO Service
Als SEO Freelancer helfe ich Ihnen gerne dabei, Ihre Website-Inhalte auf Longtail-Keyword-Kombinationen zu optimieren.
Bildquelle: Fotolia / Urheber & Künstler: © Ionut Catalin Parvu
Online Marketing Freelancer für Suchmaschinenmarketing. Spezialisiert auf die Bereiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) & bezahlte Suchmaschinenwerbung (SEA). Online Marketing seit 2010.
Neueste Beiträge
- Keyword Arten nach Suchintention 12. August 2023
- Transaktionale Keywords 11. April 2019
- Was ist das Crawl Budget? 20. März 2019